

Erfolgsgeschichten: Vier Kunden von construktiv unter den Top-100-Domains in Deutschland
Wer es als Musiker in die Top 100 oder gar Top 10 der Charts schafft, der kann sich sicher sein, dass er wahrgenommen wird. Ebenso ist es in der Internetwelt: Wenn eine Domain in der Top 100 der sichtbarsten Websites landet, dann ist das ein echter Erfolg und ein Indikator dafür, dass sie im Vergleich zu anderen in Sachen Sichtbarkeit vorne liegt. Daher wird eine solche Liste regelmäßig von SISTRIX veröffentlicht.
Im Dezember 2024 war es wieder soweit und die Top 100 der erfolgreichsten Domains in Deutschland wurden veröffentlicht und gaben construktiv Anlass zur Freude: Gleich vier unserer Kunden, die wir im digitalen Bereich betreuen, schafften es in die Bestenliste und stehen damit in einer Reihe mit den Seiten großer Medienhäuser anderen etablierten Branchenführern im E-Commerce, der Telekommunikation und dem Einzelhandel.
Doch was sagt ein Ranking unter den Top 100 aus und wie werden die Webseiten dafür ermittelt? Wir klären auf und zeigen anhand unserer Kunden OBI und Vodafone, welche Strategien zu deren Erfolg geführt haben.

WAS SIND DIE TOP 100 VON SISTRIX?
SO WERDEN DIE ERFOLGREICHSTEN WEBSITES ERMITTELT
Die Top 100 der sichtbarsten Internetseiten in Deutschland werden fortlaufend von SISTRIX, einem Marktführer für SEO-Analyse-Tools, ermittelt und regelmäßig zusammengefasst. Dafür nutzt das Unternehmen seinen eigenen sogenannten SISTRIX-Sichtbarkeitsindex (kurz: SI). Der Sichtbarkeitsindex basiert auf der Position einer Webseite für verschiedene Keywords in den Google-Suchergebnissen sowie auf dem jeweiligen Suchvolumen dieser Keywords. Durch die Kombination dieser Werte ergibt sich eine Kennzahl, die die Sichtbarkeit einer Website in der organischen Suche widerspiegelt. Mithilfe dieser Kennzahl wird gemessen, ob sich die Sichtbarkeit einer Domain verbessert oder verschlechtert hat. Je höher der Indexwert, desto sichtbarer ist die Website.
Da heutzutage ein Großteil der Suchanfragen mobil via Smartphone getätigt werden, basieren die Ergebnisse der Top-100-Domains Ende 2024 auch auf dem Mobile-Sichtbarkeitsindex.
Die Rankings der Top-100-Websites von SISTRIX sind ein spannender Spiegel des aktuellen Online-Marktes: Sie zeigen, welche Domains im deutschsprachigen Raum die größte Sichtbarkeit in den Suchergebnissen erreichen und welchen Themen oder Branchen dadurch besondere Aufmerksamkeit zuteil wird. Dabei spielt nicht nur eine hohe Anzahl an Besuchern eine Rolle, sondern vor allem die Qualität der Inhalte und die SEO-Strategie hinter den Websites.
AOK, OBI, VODAFONE & REWE
KUNDEN VON CONSTRUKTIV IN DEN TOP 100 DOMAINS
Unter den im Dezember 2024 zuletzt aktualisierten Top 100 finden sich auch vier Domains von Unternehmen, denen construktiv in den Bereichen SEO, Content und mehr mit Rat und Tat zur Seite steht.
Seit Längerem in den Top 100 unterwegs sind die Domains unserer Kunden aok.de und obi.de, die im Dezember 2024 Platz 43 bzw. Platz 55 erreichen. Im Jahr 2024 neu dazugestoßen sind die Domains unserer Kunden vodafone.de und rewe.de mit den Plätzen 86 bzw. 100 Ende 2024.
Natürlich basiert die Aufnahme in die Top 100 auf verschiedenen Faktoren – ein erfolgreiches SEO ist dabei sicherlich einer der wesentlichen. Daher schauen wir uns an dieser Stelle die SEO-Strategien für unsere Kunden OBI und Vodafone einmal etwas genauer an.
ERFOLGSGESCHICHTEN
UNSERE KUNDEN OBI UND VODAFONE IM FOKUS
Ein typischer SEO-Prozess setzt sich aus verschiedenen Puzzleteilen zusammen und beginnt in der Regel mit der Prüfung und Modernisierung vorhandener Webtechnologien. Anschließend wird die Seiten-Infrastruktur gezielt überarbeitet und verbessert, zum Beispiel durch den Abbau sogenannter technischer Schulden – also aufgeschobener oder unvollständiger Entwicklungsaufgaben, die langfristig das System ausbremsen.
Parallel kann die zielgerichtete Optimierung der bestehenden Inhalte sowie die Erstellung relevanter neuer Inhalte realisiert werden.
OBI.DE: ONLINE MARKET LEADER IM BEREICH BAUMARKT & DIY
OBI ist einer der größten Baumärkte Europas, in 8 EU-Ländern vertreten und einer der langjährigsten Kunden von construktiv.
Die obi.de-Domain befindet sich schon seit geraumer Zeit unter den Top 100 in Deutschland. Hinter dieser guten Platzierung verbirgt sich jahrelange Arbeit am Online-Auftritt und -Angebot der Domain, die von construktiv wesentlich mit unterstützt wurde und wird. Bereits seit über 13 Jahren begleiten wir OBI auf seiner SEO-Reise und unterstützen das Unternehmen mit verschiedenen Leistungen aus den Bereichen Local SEO, Technical SEO sowie SEO-Content. Wir begleiteten den OBI-Shop-Relaunch, halfen beim Aufbau des erfolgreichen OBI-Magazins und unterstützen mit maßgeschneiderten Content dabei, die Sichtbarkeit der Domain nach und nach weiter zu erhöhen.
Und das mit Erfolg: Heute gilt obi.de als die Nr. 1 im Bereich DIY in Deutschland, das OBI Magazin verzeichnet über 20 Millionen Besuche jährlich und die Sichtbarkeit der Domain konnte im gesamten Zeitraum unserer Zusammenarbeit um über 1.300 % gesteigert werden.
Mit einem SISTRIX Sichtbarkeitsindex von 146,74 ergattert obi.de Ende 2024 einen soliden Platz 55 im Top 100-Domain-Ranking.
VODAFONE.DE: IM DEZEMBER 2024 NEU UNTER DEN TOP 100
Vodafone ist nicht nur frisch in die Top 100 eingestiegen, sondern auch noch recht neu in unserem Kundenstamm. Wir betreuen den Telekommunikationsanbieter seit etwa zwei Jahren SEO-seitig sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich. Bestandteil unserer Maßnahmen war die Etablierung einer Keyword-Strategie sowie darauf aufbauend die Optimierung der Webseiten-Inhalte (u.a. zur klaren Abgrenzung zwischen den unterschiedlichen Bereichen), die Konsolidierung von Inhalten sowie die technische und Onpage-Optimierung.
Zunächst haben wir dazu ein internes Keyword-Mapping vorgenommen und sind damit wichtige Schritte in Richtung einer optimalen
Keyword-Strategie gegangen. Gemeinsam mit dem Kunden wurde dazu eine übergeordnete Keyword-Welt erarbeitet, um Duplikate und Kannibalisierungseffekte auszumerzen und zu vermeiden. Dann begannen wir, einer Priorisierung unseres Kunden Vodafone folgend, mit der Anpassung der bestehenden Seiten:: Bestehende Contents relevanter Seiten wurden auf geeignete Haupt- und Nebenkeywords hin optimiert (Reverse Keyword-Optimierung). Zudem haben wir ergänzend neue Inhalte erstellt, die sich in die erarbeitete Keyword-Strategie einfügen.
Diese inhaltliche Optimierung ging Hand in Hand mit der Überführung der Inhalte aus einem alten in ein neues, technisch optimiertes Template. Darüber hinaus haben wir die Website-Struktur gezielt optimiert, insbesondere im Hinblick auf die internen Verlinkungen, um die Anzahl redundanter URLs zu reduzieren.
Der Aufwand hat sich schon jetzt gelohnt: Vodafone belegt im Dezember 2024 mit einem Sichtbarkeitsindex von 99,09 Platz 86 in den Top 100 der sichtbarsten Domains von SISTRIX.
FAZIT: SICHTBARKEIT IM DIGITALEN RAUM
DER GRUNDSTEIN FÜR DEN WEBSITE-ERFOLG
Für eine Domain ist die Sichtbarkeit bei organischen Suchanfragen im Internet ein Element, um erfolgreich zu sein. Denn nur wer gesehen wird, wird auch bekannter, kann mehr Besuche generieren und schlussendlich auch den Umsatz erhöhen. Die Sichtbarkeit entscheidet darüber, ob eine Domain in der Informationsflut des Internets wahrgenommen wird oder darin untergeht.
Der SISTRIX-Sichtbarkeitsindex liefert eine verlässliche Grundlage, um die Sichtbarkeit einer Website zu beurteilen, und die Top 100 bietet einen klaren Überblick darüber, welche Domains in Deutschland in Sachen Visibility besonders gut performen. Für Unternehmen und Digitalagenturen wie unsere, sind solche Rankings und Listen eine gute Möglichkeit, die Erfolge im SEO-Bereich einzuordnen und die SEO-Strategien mit den erfolgreichsten Playern der Branche zu vergleichen. Dabei die Domains von vier unserer Kunden selbst unter den Top 100 zu sehen, ist eine wirklich feine Sache!
Alle Platzierungen in den Top 100: Stand Dezember 2024
Quellen:
https://www.conductor.com/de/academy/glossar/content-gap-analyse/
https://vertus.co/content-gap-analyse/
https://www.omt.de/suchmaschinenoptimierung/content-gap-analyse/
INTERESSE GEWECKT?
Für weitere Informationen zur Suchmaschinenoptimierung und zu individuellen Angeboten können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.

Weitere Beiträge

Erfolgreiche Influencer-Kampagne zum 25. Jubiläum von Nickelodeons SpongeBob
25 Jahre SpongeBob Schwammkopf – ein Jubiläum, das gefeiert werden muss! Um die Party ordentlich zu unterstützen, haben wir von construktiv unsere Influencer:innen um Unterstützung gebeten.

TikTok Trends 2025: Das bewegt die Plattform dieses Jahr
Was sind die TikTok Trends für das Jahr 2025? Insights zur aktuellen Entwicklung, trendenden Communities und Best Practices.

Onlinemarketing für Gen Z & Gen Y – Teil 2
Wie funktioniert digitales Marketing für Gen Z und die Millennials? Tipps für Plattformen, Influencer Marketing & Website-Gestaltung.

Content First im Influencer-Marketing
„Content First” beschreibt einen Ansatz, bei dem Inhalte im Vordergrund stehen. Wir zeigen, wie wir Content First in Influencer-Kooperationen nutzen ▶ Jetzt mehr erfahren.