


TikTok Trends 2025: Das bewegt die Plattform
Zu Beginn eines neuen Jahres erscheint der aktuelle TikTok What’s Next 2025 Trend Report von offizieller TikTok Seite. Wir haben den brandneuen Trend Report einmal genauer unter die Lupe genommen und durchleuchten in diesem Beitrag die heißesten Trends für das TikTok Marketing im Jahr 2025.
Wir wissen, dass sich die Social Media Welt stetig verändert und von neuen Themen und Trends dominiert wird. Vorreiter ist hier klar TikTok. Aber was ist es, dass die Plattform 2025 bewegt und die User interessiert? Und wie können Marken und Unternehmen das nutzen, um ihre Zielgruppe erfolgreich anzusprechen und zu binden?
BRAND CHEM: NEUE VERBINDUNGEN ZWISCHEN MARKEN UND CREATOR FÜR MEHR IMPACT
WENN DIE CHEMIE ZWISCHEN MARKEN UND CREATOR STIMMT, FLOWT DER CONTENT
TikTok ist die Plattform für Creator Content und Creator Collabs. Das wird im Jahr 2025 noch deutlicher: Der Fokus des TikTok Marketings liegt auf der Community und somit auch auf der Zusammenarbeit von Creator und Marken. Auch die Denkweise der Branche über „Marketing“ und zukünftiges Geschäftswachstum ändert sich. Es sind nicht länger, die Marken, die bestimmen, sondern die User. Diesen Trend konnten wir bereits im Jahr 2024 beobachten.
„Brand Chemistry“ oder zu Deutsch „Markenchemie“ meint die Sympathie und emotionale Anziehungskraft zwischen Marken und Creator. Diese gewinnt 2025 deutlich an Stellenwert, denn Marken werden noch intensiver mit Creators zusammenarbeiten, um Content zu kreieren, der Anklang findet, Wirkung erzielt und kulturelle Relevanz hat.
Marken öffnen sich vermehrt für neue Creator Communities und schaffen bewusst Räume für echtes Engagement – sie verbinden sich nicht nur, sondern sind direkt am Puls ihrer Zielgruppe. Dadurch werden Netzwerke mit einem tieferen Verständnis, Vertrauen, Kreativität und kultureller Relevanz aufgebaut.
TIKTOK TREND SIGNALE
MARKENCONTENT FUSIONIERT MIT CREATORCONTENT
Marken werden dynamischer, reaktionsfähiger, gewinnen neue Kraft und bauen dauerhafte Beziehungen zu und über Creator auf.
Sie treten vermehrt mit ihrer Community in Kontakt, um einzigartige Zielgruppen zu erreichen und authentisches Storytelling zu ermöglichen.
Dabei geht es nicht nur darum mit einer möglichst großen Vielzahl von Creator zusammenzuarbeiten, sondern vor allem um die authentische Darstellung ihres Contents.
Marken müssen ihre Community dort treffen, wo sie sich auf Social Media aufhält und authentische, abwechslungsreiche und ungefilterte Inhalte, wie Straßeninterviews, Einblicke hinter die Kulissen oder Insights teilen. Auf diese Weise können Marken Vertrauen und Gemeinschaft, sowie das Engagement des Publikums fördern.
- Trendmerkmal 1: Creator Streuung
Ein größerer Pool an Creator baut Relevanz über verschiedene Nischen hinweg auf
- Trendmerkmal 2: Vertrauen
Content, der Gespräche mit der Zielgruppe anregt, baut echtes Vertrauen auf
- Trendmerkmal 3: Ständiger Vertrauter
User werden den Marken ihre Aufmerksamkeit schenken, die für sie da sind

DIE COMMUNITY GIBT DEN TON AN!
Communities auf TikTok funktionieren wie lebendige Gespräche: Sie entwickeln sich ständig weiter, dringen in neue Nischen vor und fördern so einen dynamischen Austausch von Ideen. 2025 werden Marken diese sich neu entwickelnden Werte der Verbraucher:innen mehr und mehr in ihre organische Präsenz integrieren, wodurch die Markenidentität nachhaltig neu geprägt wird.
TikTok-User bauen eine immer integrativere und einfühlsamere globale Community auf. Auch bei Marken ist dieser Perspektivenwechsel zu erkennen: Sie interagieren vermehrt direkt mit den Nutzern in den Kommentaren und reagieren auf das Feedback treuer Fans.
Durch die Anpassung an neue Trends und die Nutzung authentischer Perspektiven können Marken eine tiefere Verbindung zu ihren Communities aufbauen und so ihre Reichweite und ihren Wert steigern. Ein offener, einfühlsamer Austausch zwischen Marken & Creator ermöglicht nicht nur eine globale Markenkommunikation in nativer und zielgruppengerechter Ansprache, sondern verbessert auch die Zugänglichkeit und emotionale Resonanz. Der Fokus liegt somit auf einer vernetzen und engagierten Community.
- Merkmal 1: Kraft der Perspektive
User teilen ihre Nischenstandpunkte, um sich mit einem globalen Publikum zu vernetzen.
- Merkmal 2: Frauen für Frauen
Die Inklusion von Frauen wird wesentlicher Bestandteil
- Merkmal 3: In UNSERER Ära
Creator definieren das traditionelle Life-Stage-Marketing neu mit intimeren, persönlichen Zielen

AUFSTREBENDE TIKTOK COMMUNITIES
TikTok Content über Lebensabschnitte und Identität liegt im Trend. Immer mehr User vernetzen sich mit Communities rund um gemeinsame Lebenserfahrungen. Ebenso trenden andere persönliche Themen, wie Finanzen, Wohlbefinden, Nostalgie und Escapism Content.

KREATIVER, INNOVATIVER CONTENT UND STORY-TELLING SIND KING!
Es gibt mehr Tools, um Ideen zu entwickeln, zu lernen und auch kreative, unkonventionelle Ansätze zu entwickeln, als je zuvor. Insbesondere die Nutzung von KI als praktisches und ansprechendes Tool wird immer relevanter für spielerischen und kreativen Content auf TikTok.
KI weckt Neugier, eröffnet ganz neue kreative Möglichkeiten und hat großes Potential. Marken können Echtzeitdaten zu Trendinhalten nutzen und diese in kreative, filmreife Konzepte umwandeln. KI wird zu einem integralen Bestandteil der lebendigen, entdeckungsorientierten TikTok-Community.
Die Nachfrage nach Inhalten steigt und Marken wechseln von kurzlebigen Marketingressourcen zu vielschichtigen Storytelling-Strategien. Sie können nun mit verschiedenen Botschaften und Formaten experimentieren und so einer Publikumsermüdung vorbeugen.
Dabei ist es wichtig auch Mikrotrends zu nutzen. User werden zu aktiven Teilnehmern an der Produktentwicklung und Story-Telling gemacht und so Zusammenarbeit und Vertrauen gefördert. Auch der aktive Austausch mit der Community wird zu einem immer wichtigeren Faktor für den Handel.
- Merkmal 1: KI erleichtert den Alltag
KI ermöglicht schnellere Ideenfindung und Produktion
- Merkmal 2: Remixen & Recyclen
Marken können neue Tools nutzen, um ihre Inhalte zu Remixen und ihre Markenidentität erweitern
- Merkmal 3: Austausch fördert Handel
Der neue Fokus liegt auf dem aktiven Austausch mit der Community

FAZIT: TIKTOK WIRD MEHR & MEHR ZU REALTOK
TIKTOK 2025 GEHÖRT DER COMMUNITY, KREATIVITÄT & AUTHENTISCHEM STORYTELLING
TikTok wird 2025 zur unverzichtbaren Plattform für kreatives Storytelling, enge Community-Verbindungen und authentische Marken-Creator-Kollaborationen. Die Community steht im Fokus. „Brand Chemistry“ und dynamische Interaktionen mit der Community prägen das Marketing, während KI neue Möglichkeiten für Content und Storytelling eröffnet. Marken müssen auf authentischen Content, kreatives Storytelling und einen intensiven Austausch mit Nischen-Communities setzen, um relevant zu bleiben und langfristiges Vertrauen aufzubauen.
Den kompletten TikTok Trend Report 2025 gibt’s hier.
Quellen:
TikTok for Business. (2025). Trend Report: What’s Next 2025.
INTERESSE GEWECKT?
Für weitere Informationen rund um TikTok Marketing und individuellen Angeboten, können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.

Weitere Beiträge

Erfolgreiche Influencer-Kampagne zum 25. Jubiläum von Nickelodeons SpongeBob
25 Jahre SpongeBob Schwammkopf – ein Jubiläum, das gefeiert werden muss! Um die Party ordentlich zu unterstützen, haben wir von construktiv unsere Influencer:innen um Unterstützung gebeten.

Onlinemarketing für Gen Z & Gen Y – Teil 2
Wie funktioniert digitales Marketing für Gen Z und die Millennials? Tipps für Plattformen, Influencer Marketing & Website-Gestaltung.

Content First im Influencer-Marketing
„Content First” beschreibt einen Ansatz, bei dem Inhalte im Vordergrund stehen. Wir zeigen, wie wir Content First in Influencer-Kooperationen nutzen ▶ Jetzt mehr erfahren.

Instagram Update: Post-Share-Rate als Rankingfaktor
Instagram setzt jetzt auf die Post-Share-Rate als wichtigen Rankingfaktor. Laut Instagram-Chef Adam Mosseri übertrifft die Share-Rate nun Likes, Kommentare und Watchtime in ihrer Bedeutung für die Reichweite. ▶ Jetzt mehr erfahren.