Onpage SEO vs. Offpage SEO: Unterschiede kurz erklärt
Die Suchmaschinenoptimierung unterteilt sich im Wesentlichen in zwei verschiedene Schwerpunkte – Onpage SEO und Offpage SEO. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen im Online-Marketing häufig genutzten Begriffen und worin unterscheiden sie sich? In diesem Blogartikel werden diese beiden SEO-Kernstücke kompakt erklärt, um ein grundlegendes Verständnis für eine erfolgreiche Website-Optimierung zu erhalten.
WAS IST ONPAGE SEO?
MAßNAHMEN IM DIREKTEN ZUSAMMENHANG MIT DER WEBSITE
Bei der Onpage SEO handelt es sich um Maßnahmen, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Website stehen. Diese Maßnahmen sollen die Website sowohl für Suchmaschinen als auch für User:innen ansprechend gestalten. Hierbei stehen vor allem die Optimierung des technischen Grundgerüsts, wie beispielsweise eine gute Indexierbarkeit und eine saubere interne Verlinkung, als auch qualitativ hochwertiger und wertvoller Content im Fokus. Neben diesen Aspekten ist die Benutzerfreundlichkeit (Usability) der Website ein wichtiger Anhaltspunkt innerhalb der Onpage SEO.
WAS IST OFFPAGE SEO?
LINKBUILDING: GENERIERUNG VON NATÜRLICHEN BACKLINKS
Anders als bei der Onpage SEO beinhaltet Offpage SEO Maßnahmen, die sich nicht direkt auf der Website abspielen, sondern darauf abzielen, die Autorität und Reputation einer Website zu steigern. Eine zentrale Rolle spielt dabei vor allem die Generierung von hochwertigen Backlinks. Hierbei ist es wichtig, dass die Links natürlich aufgebaut und nicht gekauft werden. Linkkauf wird in der Regel von Google abgestraft und gute Rankings gehen dadurch verloren. Links sollten nach und nach aufgebaut werden und aus vertrauenswürdigen Quellen stammen. Die Qualität der Backlinks ist enorm wichtig. Backlinks können sowohl von anderen Webseiten, als auch aus sozialen Netzwerken, Branchenverzeichnissen oder Kooperationen generiert werden.
ONPAGE-MAßNAHMEN IM ÜBERBLICK
Onpage-Maßnahmen | Kurzer Überblick |
Keyword-Optimierung |
|
Qualitativ hochwertiger Content |
|
Technische Optimierung |
|
Usability |
|
OFFPAGE-MAßNAHMEN IM ÜBERBLICK
Offpage-Maßnahmen | Kurzer Überblick |
Backlinks |
|
Social Media |
|
Gastbeiträge und Kooperationen |
|
FAZIT
SOWOHL ONPAGE- ALS AUCH OFFPAGE- MAßNAHMEN IN DIE SEO-STRATEGIE INTEGRIEREN
Onpage SEO und Offpage SEO sind zwei Seiten derselben Medaille und sollten nicht isoliert betrachtet werden. Eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung beinhaltet eine optimierte Website mit wertvollem Content sowie einer sehr guten technischen Qualität. Weiterhin gehören eine starke externe Reputation durch qualitativ hochwertige Backlinks und eine gepflegte Social-Media-Präsenz dazu. Beide SEO-Schwerpunkte sollten eingesetzt und dabei Synergien beachtet werden. Dadurch kann die Präsenz der Website optimiert und mehr Traffic und Sichtbarkeit generiert werden.
INTERESSE GEWECKT?
Für weitere Informationen zu Onpage und Offpage SEO, unserer Arbeitsweise und individuellen Angeboten, können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.
Weitere Beiträge
Onlinemarketing für Gen Z & Gen Y – Teil 2
Wie funktioniert digitales Marketing für Gen Z und die Millennials? Tipps für Plattformen, Influencer Marketing & Website-Gestaltung.
Content First im Influencer-Marketing
„Content First” beschreibt einen Ansatz, bei dem Inhalte im Vordergrund stehen. Wir zeigen, wie wir Content First in Influencer-Kooperationen nutzen ▶ Jetzt mehr erfahren.
Instagram Update: Post-Share-Rate als Rankingfaktor
Instagram setzt jetzt auf die Post-Share-Rate als wichtigen Rankingfaktor. Laut Instagram-Chef Adam Mosseri übertrifft die Share-Rate nun Likes, Kommentare und Watchtime in ihrer Bedeutung für die Reichweite. ▶ Jetzt mehr erfahren.
Die Erfolgsfaktoren des Influencer Marketings
Warum stört uns Werbung auf sozialen Plattformen weniger als im TV? Der folgende Beitrag klärt über die entscheidenden Erfolgsfaktoren im Influencer Marketing auf. ▶ Jetzt informieren!