Der ROI von Facebook Marketing wird steigen – dank Smartphone-App
Der ROI von Facebook-Fanseiten wird steigen. Weil das soziale Netzwerk immer mehr in unseren Alltag eindringt. Das zeigen Statistiken in aller Deutlichkeit. Man muss diese richtig interpretieren und die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Aber nun der Reihe nach.
Facebook-App ungeschlagen auf Platz 1
Sowohl auf dem iPhone als auch auf Android-Geräten nimmt die App von Facebook den ersten Platz ein. 62,5% bzw. 59,2% aller Smartphone-User nutzten sie; über 64% aller Facebook-Nutzer sind mittlerweile mobil auf dem sozialen Netzwerk aktiv. Auf den Smartphones ist die Nutzungsdauer darüber hinaus doppelt so hoch wie auf Desktop-Computern, wie eine Studie von comScore und J.P. Morgan zeigt.

26 wertvolle Minuten für Unternehmen
Ein US-Facebook-User ist 785 Minuten pro Monat auf dem Smartphone auf Facebook aktiv. Das macht im Schnitt 26 Minuten pro Tag. Laut einem IDC Research Report nutzen die meisten User die Facebook-App zum Lesen der Neuigkeiten, also der Startseite von Facebook. Das wiederum ist gut für Facebook und das Netwerk aktiv nutzende Unternehmen, weil hier die Beiträge und Werbeanzeigen der Fanseiten auf den Smartphones auftauchen. (Quelle: IDC Research Report: Always Connected)
Und hier haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Inhalte an den User, an den Fan, an den potentiellen Kunden zu übermitteln. Im Schnitt 28 Unternehmen folgt ein User in Deutschland. Diese Konkurrenz um den Platz im Newsfeed der Fans bedeutet für Unternehmen, dass Ihre Facebook-Posts den User begeistern müssen. Sonst werden Ihre Beiträge vom Edge-Rank als nicht wichtig eingestuft und erscheinen im Newsfeed so weit unten, dass kaum ein User ihn sehen wird. Die Bedeutung von Social Media – und machen wir uns nichts vor: Facebook dominiert hier – für Ihren wirtschaftlichen Erfolg hat eMarketer aufbereitet:
Überall dabei
Nur knapp hinter TV-Werbung beeinflusst Social Media 7,4% aller Kaufentscheidungen. Es ist aber schon lange nicht mehr leicht von anderen Elementen zu trennen. Das Tolle an Social Media ist, dass es überall integriert werden kann – beispielsweise im Gegensatz zu TV-Werbung. Empfehlungen aus dem persönlichen Umfeld finden gerade über Social Media statt. Werbung in Magazinen und im Fernsehen verweist auf Social Media. Und in Social Media kann ein User ganz leicht eine Markenbotschaft mit tragen – das ist in anderen Medien nicht so einfach möglich.
Mit 25 Mio. deutschen Nutzern, davon mehr als die Hälfte auch auf Smartphones, ist Facebook das bedeutendste Social Network. Es begleitet uns den ganzen Tag überall hin. Das macht es zum bedeutenden Marketing-Vehikel für Unternehmen. Relevanter Content der die User begeistert, wird einen hohen ROI von Social Media für Sie bringen.
INTERESSE GEWECKT?
Für weitere Informationen zum Thema Social Media Marketing Trends für 2022 oder unserer Arbeitsweise und individuellen Angeboten, können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.

Weitere Beiträge

Influencer Marketing Trends 2023
Ein Blick auf die Influencer Marketing Trends 2023: ✓ Sinnfluencer:innen ✓ TikTok ✓Short Vertical Video Content ✓ virtuelle Influencer:innen » Mehr bei construktiv!

Virtuelle Influencer:innen – Ein zukunftsweisender Hype
Sind virtuelle Influencer:innen ein kurzweiliger Trend oder die Zukunft? Jetzt mehr über Potenziale der animierten Creator:innen erfahren!

Die neue App BeReal: Was ist dran am Hype?
Wie funktioniert BeReal und lässt sich die App fürs Influencer Marketing nutzen? Jetzt mehr über die Funktionsweise und Potenziale der App erfahren!

Sinnfluencer:innen machen Nachhaltigkeit greifbar
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend! construktiv zeigt, worauf es bei der Kooperation mit Sinnfluencer:innen ankommt. »Mehr erfahren.