Facebook schraubt mal wieder am News Feed Algorithmus
Facebook verkündet im Newsroom wieder neue Anpassungen am News Feed:
“The goal of News Feed is to show you the content that matters to you.”
Aber wie gewichtet Facebook jetzt die verschiedenen Beiträge für die Nutzer?
Ziel ist es, eine gute Mischung aus Beiträgen von Freunden, Unternehmen und Gruppen zu bieten – dafür hat Facebook die Ergebnisse aus aktuellen Umfragen ausgewertet und umgesetzt, damit der News Feed für die Nutzer attraktiver wird.
Herausgekommen sind dabei diese 3 Änderungen:
1. Mehr Updates vom gleichen Absender: Nutzer mit nur wenig Content im News Feed können jetzt mehr als ein Update von Freunden oder Unternehmensseiten sehen – vorher war die Frequenz auf ein Update pro Tag begrenzt.
2. Friends first: Die Meldungen von Freunden sind den Nutzern am wichtigsten – daher sollen alle Fotos, Videos etc. von Freunden im News Feed verstärkt angezeigt werden.
3. Back to basic: Nicht jeden Nutzer interessiert, wenn seine Freunde bei anderen Personen oder Pages kommentieren, zu denen man selber keine Verbindung hat – diese kleineren Stories werden im News Feed ab sofort weniger angezeigt.
Insgesamt gibt es einfach sehr viel Content, der täglich für jeden Nutzer im News Feed angezeigt wird und Facebook möchte den Nutzern im News Feed die Dinge anzeigen, die ihm wirklich wichtig sind.
Für Facebook Pages von Unternehmen werden die Änderungen laut Facebook unterschiedliche Auswirkungen haben: Wer seine Facebook Page ohne klares Konzept aufgebaut hat, wird durch die Änderungen einen Rückgang beim Traffic und den Interaktionen feststellen. Wer sich eine relevante Zielgruppe aufgebaut hat und ansprechenden Content für seine Fans postet, wird von den Änderungen kaum betroffen sein und kann Facebook weiterhin erfolgreich nutzen.
INTERESSE GEWECKT?
Für weitere Informationen zum Thema Social Media Marketing Trends für 2022 oder unserer Arbeitsweise und individuellen Angeboten, können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.
Weitere Beiträge
Virtuelle Influencer:innen – Ein zukunftsweisender Hype
Sind virtuelle Influencer:innen ein kurzweiliger Trend oder die Zukunft? Jetzt mehr über Potenziale der animierten Creator:innen erfahren!
Die neue App BeReal: Was ist dran am Hype?
Wie funktioniert BeReal und lässt sich die App fürs Influencer Marketing nutzen? Jetzt mehr über die Funktionsweise und Potenziale der App erfahren!
Sinnfluencer:innen machen Nachhaltigkeit greifbar
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend! construktiv zeigt, worauf es bei der Kooperation mit Sinnfluencer:innen ankommt. »Mehr erfahren.
Das ungeschlagene Wachstum von TikTok
Auch 2022 baut TikTok seine Marktposition aus. Erreicht die Plattform bald 1,5 Milliarden monatliche User? Bei »construktiv mehr erfahren.