Vier unserer Kunden haben es in die Top 100 Domains in Deutschland geschafft! Ein Grund zu feiern und Revue passieren zu lassen, wie construktiv sie auf dem Weg dorthin tatkräftig unterstützt hat.
✓ ÜBER 20 JAHRE ERFAHRUNG
✓ INDIVIDUELLE BETREUUNG
✓ TRANSPARENT
✓ BVDW-ZERTIFIZIERT
TECHNISCHES SEO ALS BASIS DER SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG
Mit technischer Suchmaschinenoptimierung zum SEO-Erfolg
Gute Inhalte müssen für Ihre Kund:innen schnell und einfach auffindbar sein. Die technische Suchmaschinenoptimierung bildet das Fundament einer erfolgreichen Website. So können Sie sicher sein, dass Ihre Webseite bei passenden Suchanfragen auffindbar ist. Mögliche Bereiche können sein:
- Ladezeiten & Core Web Vitals
- Crawling & Crawl-Budget
- Seitenarchitektur
- Interne Verlinkung & Redirect Management
Unsere Expertise fußt auf langjähriger Erfahrung. Ob Sales, Leads oder Branding: Meine Kolleg:innen und ich sind für Sie da, wenn es um Leistungen aus dem Bereich SEO geht.
UNSERE HERANGEHENSWEISE

01 KICKOFF
In einem Kickoff lernen wir Ihr Unternehmen und Ihre Vorstellungen kennen und definieren die Grundlagen unserer Zusammenarbeit: Was wollen Sie in Sachen SEO erreichen? Welche Ziele sind aus technischer Perspektive realistisch? Und wie zahlen diese auf die Suchmaschinenoptimierung ein? Dies zu bewerten, gehört zu unserem Tagwerk. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir individuelle Ziele und rücken jene Bereiche in den Fokus, aus denen wirkliche Verbesserungen hervorgehen. So können Sie die Umsetzungen im Unternehmen platzieren und voranbringen.

02 TECHNISCHES AUDIT
Technical SEO kann sich Teilbereichen oder der Gesamtheit Ihrer Webseite widmen. In unser Auditierung fokussieren wir uns auf die Analyse des Ist-Zustands und arbeiten daran anknüpfend heraus, welche Komponenten im Sinne einer zielführenden SEO-Strategie angefasst werden müssen. Die bestmögliche Crawlbarkeit und Indexierung Ihrer Website steht dabei immer im Fokus. Auf Basis konkreter Analysen sprechen wir Handlungsempfehlungen aus und liefern auf Wunsch technische Anweisungen und Beispiele für die Umsetzung.

03 ANFORDERUNGEN
Die einzelnen Bestandteile einer Website können technisch auf verschiedenen Wegen realisiert werden – eine möglichst suchmaschinenfreundliche Umsetzung ist dabei unser Ziel. Wir helfen Ihnen, die richtigen Anforderungen an die richtigen Adressat:innen zu stellen, um eine suchmaschinenoptimierte Entwicklung zu erwirken. So erhalten Entscheider:innen, Stakeholder:innen und Entwickler:innen alle relevanten Informationen – und Sie können auf der gesamten Website die richtigen Grundlagen schaffen.

04 TECHNISCHE ABNAHMEN
Wir kennen viele Arbeitsweisen, mit denen SEO-wirksame Features entwickelt werden – ob in kleinen Teams oder großen Einheiten. Wir unterstützen Ihr Team bei der technischen Abnahme und dem suchmaschinenkonformen Deployment Ihrer Anforderungen. Hierbei legen wir den Fokus auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit – mit dem Ziel, unser Wissen in Ihr Unternehmen zu tragen und auf Ihrer Website umzusetzen.

05 Monitoring
Um die Qualität Ihrer Website zu bewahren und zu steigern, bedarf es einer genauen Beobachtung. Mithilfe unterschiedlicher Werkzeuge behalten wir die Veränderung der Seitenqualität im Blick. Wir informieren Sie und Ihr Team über gewünschte und ungewünschte Veränderungen am definierten Status Ihrer Webseite. So können Sie erfolgreiche Entwicklungen weiter vorantreiben und negative Entwicklungen rechtzeitig umwenden.

06 PROZESSBEGLEITUNG
Eine große Anzahl unterschiedlicher Projekte hat uns über viele Jahre gelehrt: Den einen optimalen SEO-Prozess gibt es nicht. Deshalb behandeln wir Ihr SEO-Vorhaben niemals als eines von vielen, sondern setzen vielmehr auf eine individuelle Strategie und eine intensive Betreuung. Hierbei geben wir unsere Erfahrungswerte weiter und entwickeln eine technische Suchmaschinenoptimierung, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Get in Touch
Wir beraten Sie gern unverbindlich!
Sie haben Interesse an unseren Technical-SEO-Dienstleistungen?
Dann schreiben Sie uns und wir melden uns kurzfristig bei Ihnen zurück. 🙂
Meeting vereinbaren
Direkt in die Fastlane – lernen wir uns kennen!
Ihre Zeit ist wertvoll. Lassen Sie uns das Mails schreiben überspringen und uns direkt in einem Video-Call kennenlernen. Gemeinsam können wir über Ihre Ziele und Wünsche sowie unsere individuell dazu passenden Unterstützungsmöglichkeiten sprechen.
Dazu einfach unten auf die Schaltfläche klicken und einen passenden Zeitslot auswählen.
Ihr Gesprächspartner:

UNSERE LEISTUNGEN
WARUM WIR DER RICHTIGE PARTNER FÜR SIE SIND!
Über 20 Jahre Erfahrung
Unsere Expertise beruht auf den Erfahrungen aus über 20 Jahren und Hunderten von Kundenprojekten. Unser Know-how hilft uns dabei, das Bestmögliche aus Ihrer Website rauszuholen. Klar, wir lernen immer noch jeden Tag dazu – aber wirklich überraschen kann uns kaum noch etwas.
Technische SEO-Potenziale erkennen & ausschöpfen
Wir nehmen die technischen Voraussetzungen und Möglichkeiten Ihrer Website unter die Lupe, unterstützen Sie bei der Definition Ihrer SEO-Ziele und legen darauf aufbauend fest, welche technischen SEO-Maßnahmen zielführend und realistisch sind. In der Umsetzung arbeiten wir eng mit Ihren Entwickler:innen zusammen und erklären den Stakeholder:innen die Notwendigkeiten und Potenziale der geplanten Maßnahmen.
Interdisziplinäre Teams
Als Full-Service-Agentur verfügen wir über Kompetenzen in allen Bereichen rund um Suchmaschinenoptimierung, Content Marketing und Digital Advertising. So haben wir stets das große Ganze im Blick, das für Ihren Erfolg notwendig ist – und immer die passenden Expert:innen an der Hand: von SEO bis Social Media.
Individuelle Betreuung
Wir pressen Sie in kein Korsett, das Ihnen gar nicht passt – weil wir wissen, dass jedes Unternehmen anders funktioniert. Deshalb entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen individuelle Maßnahmen und Prozesse, nehmen Ihre Wünsche und Sorgen ernst und finden einen Workflow, der für alle passt.
Eine Auswahl unserer Referenzen
HIER WIRD SCHON FLEISSIG OPTIMIERT


AOK
Den Dachverband der Allgemeinen Ortskrankenkassen, AOK Bundesverband, unterstützen wir seit dem Frühjahr 2017 bei der Entwicklung einer soliden Digitalstrategie. Außerdem helfen wir sowohl aktiv als auch in beratender Funktion bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) der Krankenkassen.

Zoo & Co
Neben den über 160 Märkten, die sich über das ganze Bundesgebiet verteilen, verdienen auch die Website mit ihrem umfangreichen Ratgeber-Bereich und der neue Onlineshop große Beachtung. Wir helfen dabei, dass ZOO & Co. die Aufmerksamkeit bekommt, die dem Unternehmen gebührt.

Volkswagen Financial Services
Für die Volkswagen Financial Services sind wir seit 2016 in allen Bereichen des Content Marketings aktiv. Dazu zählen: Relaunch-Begleitung (SEO, Redaktion, UX), Entwicklung und Umsetzung einer Full-Funnel-Strategie, Online-Magazin-Kreation, Konzeption und Redaktion, Digital Advertising, Social Media sowie Monitoring und Testing.
Das sind wir
Dürfen wir uns vorstellen?
Über 30 SEO- & Content-Expert:innen
Unser kontinuierlich wachsendes SEO-Team kann mehr als nur Suchmaschinenoptimierung – wir sind ein engagiertes Kollektiv aus Spezialist:innen mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Strategie, Technical SEO, Local SEO, Digital Analytics und Content Marketing. Dabei arbeiten wir Hand in Hand mit unserer erfahrenen Inhouse Content-Redaktion.




























UNSERE MISSION FÜR SIE

MEHR SICHTBARKEIT

MEHR UMSATZ

HÖHERE REICHWEITE

BESSERE RANKINGS

BRAND AWARENESS

LANGFRISTIGER ERFOLG
FREQUENTLY ASKED (SEO) QUESTIONS
Was ist Technical SEO?
Technisches SEO oder Technical SEO bildet einen Teilbereich der Suchmaschinenoptimierung, der die technischen Aspekte rund um die Funktionalität einer Website in den Fokus rückt – und damit den Grundstein für potenzielle Erfolge legt. Damit eine Website gute Rankings erzielen kann, muss sie für die Suchmaschinen überhaupt erstmal auffindbar und lesbar sein. Genau hier setzt die technische Suchmaschinenoptimierung an: Unsere SEO-Expert:innen analysieren die Indexierbarkeit und Crawlbarkeit Ihrer Website, prüfen Ladegeschwindigkeiten, strukturierte Daten, 404-Seiten, Duplikate, Weiterleitungen, Formatierungen für Mobile und Desktop und vieles mehr und schaffen so eine solide Grundlage für weitere SEO-Maßnahmen, beispielsweise im Onpage-Bereich.
Warum ist Technical SEO wichtig?
Ein optimal aufgestelltes Technical SEO stellt sicher, dass Suchmaschinen Ihre Website leicht crawlen, indexieren und verstehen können. Dies kann zu besseren Rankings, erhöhter Sichtbarkeit und letztlich zu mehr Traffic führen – und ist die Grundvoraussetzung dafür, dass weiterführende SEO-Maßnahmen wie Content-Optimierungen und Co. optimal wirken können. Damit ist Technical SEO gewissermaßen die Basis für jede erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung.
Was ist der Unterschied zwischen Technical SEO und OnPage SEO?
Während Technical SEO die technischen Aspekte einer Website in den Blick nimmt und sich darauf konzentriert, dass Suchmaschinen eine Website problemlos crawlen und indexieren können, befasst sich OnPage-SEO mit der Optimierung von Inhalten auf der Website. Um Optimierungspotenziale im OnPage-Bereich aufzudecken, führen wir z. B. Keyword- und Themenrecherchen durch und analysieren die Inhalte der Wettbewerber sowie die Interessen der Zielgruppe. Aufbauend auf den Ergebnissen dieser Analysen erstellen wir im Rahmen einer OnPage-SEO-Maßnahme Content, der die Suchanfragen der Nutzer:innen zielgenau beantwortet, durch Individualität überzeugt und gleichzeitig die Relevanzkriterien der Suchmaschinen erfüllt. Dieser wird dann auf der technisch aufbereiteten Website platziert. Eine Kombination aus Technical SEO und OnPage-SEO sorgt also dafür, dass Suchmaschinen Ihren Content erkennen, analysieren und in den Suchergebnissen ausspielen – so steigen die Rankings und mit ihnen auch Reichweite, Trust und Conversions.
Aus dem Blog
AKTUELLE BEITRÄGE

Erfolgsgeschichten: Vier Kunden von construktiv unter den Top-100-Domains in Deutschland

SEO und UX – immer eine gute Kombination
Die User Experience hat einen großen Einfluss auf den Erfolg einer Website. Wie SEO und UX zusammenhängen, erfahren Sie hier.

Server-Side Tracking: Funktionsweise und Umsetzung
In Teil 2 zum Server-Side-Tracking zeigen wir Ihnen, wie Sie das Tracking-Setup Ihrer Website anpassen, um auch künftig datengestützte Analysen machen zu können.

Server-Side Tracking: Vorteile und Funktionen kurz erklärt!
Die großen Browser wie Google stellen bis Ende 2024 ihren Support für 3rd-Party Cookies ein. Was das für Cookie-basiertes Tracking bedeutet, erfahren Sie in Teil 1 zum Server-Side-Tracking.